Einträge von Lynn Alber

Nachhaltigkeits-Forum Mittelstand

Gemeinsam mit Wirtschaftsvereinigung für den Kreis Steinfurt (WVS) laden wir Sie am Donnerstag, den 11. Mai 2023 von 17:00 bis 20:00 Uhr herzlich zu der Veranstaltung „Nachhaltigkeits-Forum Mittelstand“ im Autohaus Willbrand in Steinfurt-Borghorst ein. Wir sprechen gemeinsam mit Exptert:innen von der Deutschen Bank, WESt, den Stadtwerken Steinfurt, dem HYMAT Wasserstoff-Netzwerk und dem Verein Energieland 2050 über Trends, Chancen […]

5. KLIMADIALOG KOMPAKT: KOMMUNIKATION VON „KLIMANEUTRALITÄT“ – WAS SAGT DIE RECHTSPRECHUNG DAZU?

Klagen der Deutschen Umwelthilfe, kritische Berichterstattung in Tageszeitungen, NGO-Reports – das Thema „Klimaneutralität“ ist brisanter denn je. Durch die aktuellen Entwicklungen sind viele Unternehmen aufgeschreckt. Klar ist: Die Anforderungen an „grün“ gelabelte Produkte sind hoch – und werden immer strenger. Aber was darf denn überhaupt rechtlich gesehen kommuniziert werden? Erfahren Sie das beim 5. Klimadialog […]

Fit für Nachhaltigkeit in 2023

Neues Jahr, neue Nachhaltigkeitsaktivitäten! Das ZNU – Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung hilft mit seinen Veranstaltungen und Workshops bei der Staus quo Erfassung, bei Früherkennung, Weiterbildung und Umsetzung von Nachhaltigkeit. Hier die wichtigsten Termine für dieses Jahr auf einen Blick: ➡ ZNU-Standard für Einsteiger:innen | 28. Februar Online-Session: Einblicke & Erfahrungsberichte zur praktischen Umsetzung des ZNU-Standard Nachhaltiger […]

Nachhaltiger Wirtschaften für Einsteiger:inner – digital

Sie wollen Ihr Unternehmen nachhaltiger gestalten, wissen aber nicht, wo und wie Sie beginnen sollen? In der Online-Session vom ZNU- Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung am 6. Oktober von 9:00 bis 12:30 Uhr erhalten Sie spannende Einblicke in die Implementierung und Anforderungen des ZNU-Standard Nachhaltiger Wirtschaften sowie in die Herangehensweise der Klimaschutzinitiative ZNUgoesZero. Seien Sie mit […]

Nachhaltigkeit und der Mittelstand – Trends, Chancen und Risiken Teil 2

Gemeinsam mit Wirtschaftsvereinigung für den Kreis Steinfurt (WVS) laden wir Sie herzlich zu unserem zweiten Teil der Veranstaltungsreihe „Nachaltigkeit und der Mittelstand“ ein. Das digitale Treffen findet statt: Mittwoch, den 31. August 2022 von 9.30 Uhr bis 11:00 Uhr Nachdem wir im ersten Termin den Nachhaltigkeitsdschungel etwas gelichtet und Begrifflichkeiten geklärt haben, wird im zweiten Teil […]

Nachhaltigkeit und der Mittelstand – Trends, Chancen und Risiken

Gemeinsam mit Wirtschaftsvereinigung für den Kreis Steinfurt (WVS) laden wir Sie am Freitag, den 24. Juni 2022 von 9:30 bis 11:00 Uhr herzlich zu der digitalen Veranstaltung „Nachhaltigkeit und der Mittelstand“ ein. Wir sprechen über Trends, Chancen und Risiken des Themas Nachhaltigkeit. Warum ist das Thema Nachhaltigkeit für alle Unternehmen relevant? Wie lichten Sie den Nachhaltigkeits-Dschungel? Was steckt hinter […]

4. WESTFÄLISCHER KLIMADIALOG: GREEN CLAIMS – DARF MAN NOCH MIT KLIMANEUTRALITÄT WERBEN?

„Klimaneutral“, „biologisch abbaubar“, „ressourcenschonend hergestellt“ – das sind nur drei Beispiele für Umweltaussagen, die immer häufiger in der Werbung genutzt werden. Geht es nach dem Richtlinien-Entwurf der EU-Kommission, dann wird diese „Umweltwerbung“ künftig reguliert und erfordert bei eigenen Nachhaltigkeitslabels Angaben zu konkreten Maßnahmen und Zielen sowie unabhängige Zertifizierungen. Eine solche Verschärfung stellt viele Unternehmen vor […]

Nachhaltigkeit in Unternehmen

Auch in diesem Jahr bietet das ZNU – Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung neue Wege und nächste Schritte zu mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen an. Spannende Events in 2022 sind: 𝗞𝗼𝗻𝗳𝗲𝗿𝗲𝗻𝘇𝗲𝗻 – ZNU-Zukunftskonferenz | 05. & 06. Mai | Köln 𝗪𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗯𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 – ZNU-Nachhaltigkeitsmanager:in | 22.-24. März , 21.-23. Juni, 22.-24. November – Auditor:innen-Schulung zum ZNUStandard Nachhaltiger Wirtschaften | 22.-24. März Alle weiteren Termine und Infos finden Sie unter: https://www.mehrwert-nachhaltigkeit.de/termine

Die 3. Auflage der Gemeinschaftsstudie „Nachhaltigkeit in der FMCG-Branche 2021“ ist da.

Die 3. Auflage der Gemeinschaftsstudie „Nachhaltigkeit in der FMCG-Branche“ des ZNU – Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung & der Lebensmittel Zeitung ist veröffentlicht. Die Studie präsentiert detailliert den aktuellen Stand der Nachhaltigkeitsorientierung in Handel und Konsumgüterindustrie. Potenzial, aber auch Stolpersteine durch Nachhaltigkeit werden aufgezeigt und die gegenseitigen Erwartungen von Herstellenden und Handel werden sichtbar gemacht. Ist […]

3. Westfälischer Klimadialog: Klimaschutz – Was kommt auf Unternehmen zu?

Eine verschärfte EU-Taxonomie, erste Klagen gegen Unternehmen, die mit „Klimaneutralität“ werben und Forderungen nach mehr Transparenz bei dem CO2-Fußabdruck von Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette – viele Themen im Bereich Klimaschutz sorgen für Unsicherheiten und neue Herausforderungen für Unternehmen. Aber sie bieten auch Chancen für den Mittelstand. Antworten auf wichtige Fragen und eine spannende Diskussion zur […]