Die 3. Auflage der Gemeinschaftsstudie „Nachhaltigkeit in der FMCG-Branche“ des ZNU – Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung & der Lebensmittel Zeitung ist veröffentlicht.

Die Studie präsentiert detailliert den aktuellen Stand der Nachhaltigkeitsorientierung in Handel und Konsumgüterindustrie. Potenzial, aber auch Stolpersteine durch Nachhaltigkeit werden aufgezeigt und die gegenseitigen Erwartungen von Herstellenden und Handel werden sichtbar gemacht.

Ist Ihr Interesse geweckt?

Bestellung der Studie unter: https://www.lebensmittelzeitung.net/downloads/nachhaltigkeitsstudie-2021-

Das ZNU – Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung

Das Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung (ZNU) ist ein Institut innerhalb der Fakultät für Wirtschaft und Gesellschaft der Universität Witten/Herdecke. Das ZNU als Initiative aus Wirtschaft und Wissenschaft besitzt langjährige Expertise auf dem Feld der praxisorientierten Nachhaltigkeitsevaluation – insbesondere in der Ernährungsbranche. Das ZNU ist in Lehre, Forschung und Weiterbildung aktiv und richtet jährlich die Zukunftskonferenz Food aus. Ein hochrangiger Beirat aus Industrie und Wissenschaft gibt fortlaufend fachliche und praxisrelevante Impulse. Finanziert wird das Institut durch öffentliche Forschungsförderung, seitens der Universität und durch die ZNU-Partnerunternehmen.

Die Website finden Sie unter www.uni-wh.de/znu.

Der ZNU-Standard „Nachhaltiger Wirtschaften“

Der vom ZNU entwickelte ZNU-Standard fordert und fördert die Entwicklung eines integrierten Managementsystems zum nachhaltigeren Wirtschaften, explizit in Herstellerunternehmen der Ernährungswirtschaft. Die Anforderungen des ZNU-Standards können in bestehende Managementsysteme integriert werden oder mit Hilfe eines eigens für den Bereich Nachhaltigkeit entwickelten Systems organisiert werden. Der standortbezogene ZNU-Standard verbindet Nachhaltigkeitsanforderungen auf Unternehmens- und Produktebene. Er ist ein B-to-B-Standard, der dem effizienteren Informationsaustausch mit relevanten Anspruchsgruppen dient, insbesondere an der Schnittstelle Hersteller/Handel.

Weitere Informationen zum ZNU-Standard finden Sie unter www.znu-standard.com.

ZNU-Standard Nachhaltiger Wirtschaften Flyer zum Download

ZNU-Standard Nachhaltiger Wirtschaften

Partner

Um unseren Kunden in allen Nachhaltigkeitsbereichen ein möglichst umfassendes Leistungspaket anbieten zu können, arbeiten wir mit erfahrenen und renommierten Partnern zusammen:

Wollten Sie schon immer mal wissen, was Sie tun können, damit sich Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung besser verkauft?

Wir verändern Verhalten, indem wir Profile schärfen und Werte sichtbar machen.

Dabei übersetzen wir Strategien in einzigartige, attraktive Botschaften – verbal & visuell, analog & digital.

Zur Bewahrung maximaler Präzision arbeiten wir auf Basis wissenschaftlicher Evidenzen aus Semiotik und Motivforschung.

Unsere Website erreichen Sie unter www.ideenhaus.de.


Glaubwürdigkeit und eine zielgruppengerechte Ansprache sind die Voraussetzung für eine gelungene Nachhaltigkeitskommunikation. Gemeinsam mit Ihnen identifizieren wir Ihre wichtigsten Zielgruppen und helfen Ihnen Ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten entsprechend strukturiert, systematisch und glaubwürdig darzustellen. Engel & Zimmermann zeigt Ihnen, wie Sie Nachhaltigkeits-, Umwelt- und Sozialthemen glaubwürdig und zielgruppengenau kommunizieren.

Unsere Website erreichen Sie unter www.engel-zimmermann.de.


Die nachhaltige Implementierung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements gewinnt aufgrund der steigenden Anforderungen der Arbeitswelt und des demographischen Wandels in Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Denn nur mit gesunden und motivierten MitarbeiternInnen wird eine Unternehmen in dieser sich rasant entwickelnden Arbeitswelt langfristig seine Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit erhalten können. Die BGPM Forum GmbH & Co. KG mit Sitz in Lengerich/Westf. wurde bereits 2007 von Dipl. Sportwissenschaftler Klaus Westhoff gegründet. Seitdem hat sie für viele Klein- und mittelständische Unternehmen individualisierte BGM-Konzepte entwickelt und erfolgreich umgesetzt.

Unsere Website erreichen Sie unter www.bgpm-forum.de.


Organisations- und Personalentwickler. Coach und Mediator.
Meine Leidenschaft? Potenziale von Menschen, Teams und Organisationen nachhaltig zu entwickeln.

In jeder Organisation, in der Menschen miteinander arbeiten, steckt das Potenzial gemeinschaftlich etwas Besonderes zu bewegen, zu gestalten und zu erreichen. Jeder Mensch und jede Organisation hat das Potenzial zu einer einzigartigen und nachhaltigen Wirksamkeit.

Für diese Themen und Fragestellungen bin ich der richtige Prozess- und Wegbegleiter:

  • Welche verborgenen Potenziale schlummern (noch) in Ihrer Organisation und den Menschen?
  • Wie lassen sich Menschen begeistern, um nachhaltige Entwicklungsprozesse mitzugestalten?
  • Wo ansetzen, um zielgerichtet Umsetzungsbewegung in den Entwicklungsprozess zu bringen?
  • Wie lassen sich Zielkonflikte und Widersprüche transparent, besprechbar, lösbar machen?

Michael Klöfkorn | Wertschöpfung durch Potenzialentfaltung

Mein Profil finden Sie unter mkcoach.de.